Vorverkauf zum Festkonzert „Echoes of Latvia“ gestartet


Im Rahmen der diesjährigen Wallfahrtswoche zum Heiligen Wendelin lädt der Chor der Wendelinus-Basilika am Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 20 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Wendelinus-Basilika ein. Unter dem Titel „Echoes of Latvia“ erklingen eindrucksvolle Werke des letti-schen Komponisten Pēteris Vasks für Chor, Orgel und Orchester.
Der Konzerttitel „Echoes of Latvia“ (Echos aus Lettland) verweist auf die musikalischen Wurzeln des Kompo-nisten. Seine Werke tragen die Spiritualität, die Naturverbundenheit und die besondere Klangsprache seiner baltischen Heimat in sich. In den Kompositionen spiegeln sich die leisen wie die kraftvollen „Echos“ Lettlands wider – von meditativer Stille bis zu machtvoller Klangfülle.
Auf dem Programm des traditionsreichen Konzerts stehen die tiefgründige Missa (2005), das meditative „The Fruit of Silence“ sowie weitere Werke wie „Musica serena“ und „Laudate Dominum“. Vasks Musik verbindet meditative Stille mit machtvollen Chorklängen, die von feinsten Nuancen bis zu jubelnder Klangfülle reichen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet eine spirituelle Klangreise, die Herz und Seele gleichermaßen berühren wird.
Das Konzert gestalten der Chor der Wendelinus-Basilika, die Organistin Martina Haßdenteufel und das Kammerorchester Resonanz unter der Leitung von Dekanatskantor Stefan Klemm.
Der Vorverkauf hat begonnen: Karten sind im Pfarrbüro sowie im Brunnenlädchen (Balduinstraße 21) in der St. Wendeler Oberstadt erhältlich. Sie kosten 18 Euro, ermäßigt 15 Euro. Karten können zudem auch verbindlich reserviert werden per E-Mail an vorstand-basilikachor@outlook.com, beim Chor-Vorsitzenden Markus Tröster unter Telefon: 0 170 / 96 59 228 sowie bei Vorstands- und Chormitgliedern. Markus Tröster