Zum Inhalt springen

Erstes Gartengespräch fiel gleich schon ins Wasser

Pater Albert Seul OP_1. Gartengespräch
Datum:
10. Juli 2025
Von:
Andrea Johann-Schneider

Das erste Gartengespräch der Pfarreiengemeinschaft St. Wendel fiel gleich schon im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, weil nach der langen Hitze der anhaltende Regen den Garten so bewässerte, dass man in die Basilika ausweichen musste, was den Vorteil hatte, dass der Vortrag live übertragen werden konnte.

Petra Eckert, die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates St. Wendelin, begrüßte am 7. Juli den bekannten Dominikanerpater Albert Seul, Wallfahrtsdirektor in Klausen an der Mosel, herzlich und freute sich über sein Kommen. Nach der Vorstellung seiner Person übergab sie das Mikrofon an den Pater weiter. Dieser referierte gekonnt und humorvoll zum Thema „Auf diese Steine können Sie bauen. Bausteine für eine Kirche mit Zukunft“ und stellte sein gleichnamiges Buch vor, das Anfang dieses Jahres im Trierer Paulinus-Verlag erschienen ist.

Pater Albert nannte mehrere Bausteine, die nach seiner Meinung zu einer Kirche mit Zukunft beitragen kann. Diese sind sein Ordensvater, der heilige Dominikus; der Papst; Wagnis zu mehr Demokratie und Synodalität; Leben mit Tieren; Abwechslung, die auch der Kirche tut; Spaß und Freude; die Biene muss zur Blume und nicht andersherum sowie der Appell: „Lasst uns neue Kirchen bauen!“ Im Epilog seines Buches schreibt er: „Schon der Autor des 1. Petrusbriefes benutzt im zweiten Kapitel seines Schreibens das Bild von den Baumaterialien eines Hauses, wenn er schreibt: „Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus erbauen!“ (1 Petr 2,5) Die Gemeinschaft der Christus-Gläubigen stellen so etwas wie die Grundsubstanz dar, aus dem das geistige Kirchengebäude errichtet wird. Wie solche geistlichen Bauelemente beschaffen sein sollen oder was die ‚lebendigen Steine‘ heutzutage zusammenhält, darüber handelt das Buch.“

Das nächste Gartengespräch findet am Montag, 14. Juli, um 19.00 Uhr, diesmal bei sonnigem Wetter im Pfarrgarten statt.

Dr. Bernhard Planz aus Stennweiler referiert über 1.700 Jahre Konzil von Nizäa.

Herzlich willkommen – der Eintritt ist frei!