Der Pastorale Raum St. Wendel trauert um Abt Mauritius Choriol OSB aus der Abtei Tholey

Ein persönlicher Nachruf von Dekan Klaus Leist

Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom Heimgang von Abt Mauritius Choriol OSB aus der Abtei Tholey erfahren. Sein Tod erfüllt uns mit tiefer Trauer und zugleich mit Dankbarkeit für das Leben und Wirken eines Mannes, der vorbildlich das monastische Ideal gelebt hat.
Noch am Freitagnachmittag letzter Woche durfte ich ihn auf der Intensivstation des Marienkrankenhauses in St. Wendel besuchen. In einem letzten Gespräch und Gebet konnte ich ihm nahe sein - so wie er es über viele Jahre in tiefen, intensiven Begegnungen stets gewesen ist. Wer mit Abt Mauritius sprach, begegnete einem geistlich geerdeten monastischen Menschen, dessen Leben und Dienst ganz Gott und den Menschen gewidmet war.
Er verstand sich als Mitbruder unter Mitbrüdern, als Christ unter Christen und Nichtchristen. Sein Herz war offen für jene, die mit der Abtei verbunden waren und seine Hilfe und seinen Beistand brauchten. In seiner bescheidenen, zugleich herzlichen Art begegnete er jedem auf Augenhöhe - als Bruder aller. Seine Kochkunst war Ausdruck seiner Fürsorglichkeit: einladend, verbindend, wohltuend.
Abt Mauritius lebte ein Leben der Hingabe und des Dienstes. In allem spiegelte sich eine tiefe Gottesverbundenheit und ein echtes Interesse an seinen Mitmenschen wider. Sein Abschied reißt eine schmerzliche Lücke, nicht nur im Konvent von Tholey, sondern auch in den Herzen derer, die ihn kennenlernen durften und sich mit ihm verbunden fühlten.
Unsere Anteilnahme gilt den Mönchen der Abtei St. Mauritius in Tholey und seinen Familienangehörigen.
Möge Abt Mauritius nun in Gottes Nähe leben, für den er sein Leben eingesetzt und dem er treu gedient hat und möge Gott das gute Werk, das er an ihm begonnen hat, auch vollenden. Beten wir für ihn und für seine trauernden Mitbrüder in der Abtei Tholey.